Beschreibung der Meldung

Diese Meldung wurde am 26.08.2024 via android erstellt.

Am Berliner Platz, neben dem Funke-MedienTurm, an dem Eingang zu den U-Bahnen und Straßenbahnen sieht es meistens verdreckt aus. Die Mülleimer sind meistens übervoll und die Jugendlichen bzw. sonstigen Personen, die sich dort aufhalten, schaffen es nicht, ihren Müll in die vorhandenen Mülleimer zu entsorgen. Ist sicherlich bei vollen Mülleimern auch nicht immer ganz einfach. Also wird der Müll auch teilweise vom Wind verweht. Ich bin mir schon darüber im Klaren, dass es nicht immer ganz einfach ist, an solchen Orten ganztägig für Sauberkeit zu sorgen. Aber man sollte es wenigstens versuchen. Ferner könnte man die entsprechende Klientel auch zu Kasse bitten, denn die Zigarettenkippen werden in dem Bereich eh nur auf den Boden geworfen. Man könnte dort unendlich viel Geld verdienen. Das Ordnungsamt müsste nur vor Ort sein und entsprechend kassieren.
MfG

PS: Ich werde weiterhin auf meinem Weg zur U-Bahn Müll aufheben und entsorgen. Es gibt sogar Leute, die sich bei mir dafür bedanken. Wenn das jeder tun würde, läge in ganz Essen weniger Müll herum!!!

Meldungsposition
Details
Kategorie
Entsorgung > Müllablagerung
Zuständig
Entsorgungsbetriebe Essen
Geokoordinaten
51,4600 - 7,0049
Bei Eingabe gesuchte Adresse
keine
(autom. ermittelt: Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen, Germany
in Stadtteil Westviertel
Status
Gelöst
Angehängte Dateien
Bearbeitungshistorie

Gelöst
Entsorgungsbetriebe Essen am 04.09.2024 um 08:51 Uhr:

Die Meldung wurde erfolgreich bearbeitet.


in Bearbeitung
Stabsstelle Sauberkeit am 27.08.2024 um 07:08 Uhr:

Die Meldung wurde freigegeben und zur Bearbeitung an "Entsorgungsbetriebe Essen" weitergeleitet.


Warten auf Freigabe
Unregistrierter Nutzer am 26.08.2024 um 20:37 Uhr:

Die Meldung wurde zur Freigabe an "Hotline Essen bleib(t) sauber" weitergeleitet.